HANDY- & TABLET-VERSICHERUNG
Finden Sie den besten Tarif für Ihr Smartphone, Tablet, iPhone & iPad! In unserem unabhängigen Vergleich finden Sie die besten Versicherungen für Ihr Gerät!
Erstinformation – Covomo ist Ihr unabhängiger Versicherungsmakler für Spezial- und Zusatzversicherungen
Jeder hat bereits selbst Erfahrung damit gemacht oder kennt mindestens eine Person aus dem Freundeskreis, dem oder der es passiert ist: Das neue iPhone oder Tablet rutscht aus der Hand und hat einen Riss im Display. Fällt Ihnen Ihr Smartphone oder Tablet auf den Boden, müssen Sie ohne einen Versicherungsschutz für den Schaden aus eigener Tasche aufkommen. Das können für eine Reparatur bei einem Markengerät schnell mal zwischen 100 und 200 € sein – ist das Handy oder Tablet nicht mehr zu gebrauchen, wird es deutlich teurer. Eine Handy- oder Tabletversicherung sichert Sie gegen solche und weitere Risiken ab.
DEN RUNDUM-SCHUTZ GIBT ES SCHON AB…
Display- und Bruchschäden: Die Reparatur für Fallschäden an Ihrem Handy oder Tablet werden von dem Versicherer übernommen.
Diebstahl und Raub: Im Falle eines Diebstahls ersetzt der Versicherer Ihr Gerät und übernimmt die Kosten für bspw. Fremdtelefonate.
Flüssigkeitsschäden: Wird Ihr Handy oder Tablet aufgrund eintretender Flüssigkeit zerstört, kommt die Versicherung für den Schaden auf.
Kurzschluss, Blitzeinschlag und Brand: Ist Ihr Handy am Ladegerät und der Blitz schlägt in Ihr Haus ein, übernimmt die Versicherung die Reparaturkosten.
DIE HÄUFIGSTEN HANDY- UND TABLETSCHÄDEN
0%Displaybruch0%Bedienungsfehler0%Wasserschaden0%Diebstahl
Die Smartphone- und Tabletversicherungen der ERGOdirekt zählen zu den günstigsten am Markt – bereits ab 3,99 € pro Monat lässt sich so das Handy oder Tablet versichern.
Es werden die Tarifvarianten “Dauer-Garantie” und “Dauer-Garantie (inkl. Diebstahlschutz)” angeboten.
Im Schadensfall erstattet die ERGOdirekt die Ersatzleistung in Abhängigkeit von dem Alter des Handys, nach der folgenden Zeitwertstaffel:
- 1. – 4. Jahr: 60 %
- 5. – 7. Jahr: 40 %
- ab dem 8. Jahr: 30 %
Mit dem Tarif “Handy Schutzbrief” kann man sein Handy ab 5,99 € pro Monat gegen Sturz- und Bruchschäden, Wasserschäden, Bedienungsfehler und Diebstahl versichern.
Es gilt darauf zu achten, dass man die Smartphoneversicherung – im Unterschied zu den Tarifen der ERGO Direkt – nur bis max. 30 Tage nach dem Kauf des Handys abschließen kann.
Im Schadensfall erstattet die Würzburger die Ersatzleistung in Abhängigkeit vom Alter des Handys, nach der folgenden Zeitwertstaffel:
- 1. Jahr: 100 %
- 2. Jahr: 80 %
- 3. Jahr: 60 %
Die Assona GmbH bietet eine Tablet- und Smartphoneversicherung mit sehr guten Inhalten zu einem fairen Preis an und ist daher unser Premiumanbieter. Der Tarif verlangt im Versicherungsfall keinen Selbstbehalt, der Abschluss ist noch bis zu 3 Monaten nach Kauf möglich.
Im Schadensfall werden von Assona die Kosten nach folgender Zeitwertstaffel erstattet:
- 1. Jahr: 90 %
- 2. Jahr: 80 %
- 3. Jahr: 70 %
- 4. Jahr: 60 %
- 5. Jahr: 40 %
Die Assurant General Insurance Limited bietet sowohl den besten Preis-Leistungs- als auch den günstigesten Tarif in unserem Verlgeich an. Je nach Tarif gibt es eine Selbstbeteiligung, die aber maximal 10% des Kaufpreises beträgt. Es gibt aber auch Tarife ohne Eigenanteil. Außerdem gibt es bei den ASSURANT Tarifen keine Mindeslaufzeit und können täglich gekündigt werden.
Im Schadensfall werden von ASSURANT die Kosten nach folgender Zeitwertstaffel erstattet:
- 1.-2. Jahr: 100 %
- 3. Jahr: 80 %
- 4. Jahr: 60 %
- 5. Jahr: 40 %
DARUM SIND WIR UNSCHLAGBAR
Komplette Transparenz und absolute Unabhängigkeit gebündelt mit bestem Kundenservice!
shopauskunft.de mit 4,7 von 5 Sternen
100% zufriedene Kunden und Top-Bewertungen beiHÄUFIGE FRAGEN ZUR HANDY- & TABLET-VERSICHERUNG
Wenn Sie im Besitz eines älteren Tasten-Telefons sind, ist natürlich eine Handyversicherung kein Muss. Wenn Sie sich aber ein modernes und hochwertiges Gerät zulegen, bei dem die Displayreparatur möglicherweise sogar die Prämie der 2-jährigen Versicherungslaufzeit übersteigt, kann es sich durchaus lohnen eine Smartphoneversicherung abzuschließen.
Das hängt zum Einen vom Versicherer und zum Anderen davon ab, wann die Handyversicherung abgeschlossen wird. Versicherer, die eine nicht so lange Abschlussfrist nach dem Kauf gewähren, schreiben in der Regel keine Wartezeit vor. Andere, die eine längere Abschlussfrist zulassen, verpflichten bei Geräten, die nicht beim Kauf versichert werden zu einer Wartezeit, die zwischen 4 Wochen und 3 Monaten betragen kann.
Je nach Versicherer ist es bis zu 3 Jahren nach Kauf möglich, das Smartphone zu versichern.
Mit den angebotenen Tarifen können Sie alle möglichen Smartphones und Tablets versichern. Dabei kann es sich um ein Samsung Galaxy, ein Sony Xperia oder auch ein iPhone handeln. Auch bei den Tablets können sowohl iPads, als auch Galaxy Geräte versichert werden. Somit macht es auch keinen Unterschied, ob Sie ein iOS, ein Android oder ein Windows Gerät versichern möchten.
Zunächst empfehlen wir, eine Handyversicherung nie direkt beim Kauf abzuschließen. Denn die Händler bieten nur Tarife ihrer ausgewählter Vertriebspartner an, meistens eigentlich nur von einem einzigen. Somit ist kein Vergleich gegeben – man hat die Wahl aus einem oder maximal zwei Tarifen eines Versicherers.
Da eine Handyversicherung bis zu 3 Jahren nach Kauf noch abgeschlossen werden kann, raten wir dazu, zunächst in Ruhe einen Vergleich durchzuführen und sich dann für einen Tarif zu entscheiden. Außerdem sollte – wenn möglich – zu einem Tarif ohne Selbstbehalt gegriffen werden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die EMEI-Nummer herauszufinden:
- Einstellungen
- iOS: Einstellungen -> Info -> IMEI
- Android: Einstellungen -> Über das Telefon -> Status
- Steuercode
In der Telefon-App des Smartphones *#06# eingeben -> IMEI-Nummer wird automatisch angezeigt - Am Smartphone
- iOS: EMEI-Nummer ist auf der Geräte-Rückseite aufgedruck oder eingraviert
- Android: Am Handyakku befindet sich ein Aufkleber mit u. A. der EMEI-Nummer
Eine Handyversicherung greift bei allen berechtigten Anspruchstellungen. Darunter fallen alle Schäden und Defekte, die in den AVB als solche aufgelistet sind. Dazu gehören in der Regel zum Beispiel Wasserschaden, Elementarereignisse, Bedienungsfehler, Sturz- und Bruchschäden und je nach Tarif auch Diebstahl und daraus resultierende Mobilfunkkosten.
Eine Handyversicherung greift nicht in Schadensfällen, die auf Grund von grober Fahrlässigkeit entstehen.
Unter dem Begriff “Grobe Fahrlässigkeit” versteht man in der Versicherungswelt, dass ein Schaden absichtlich hervorgerufen wurde. Das bedeutet, wenn Sie Ihr Handy oder Tablet absichtlich runterwerfen und es einen Schaden davon trägt, ist dieser nicht erstattungsfähig. Des weiteren fallen auch Defekte, die aus Handlungen, die unter Drogeneinfluss (auch Alkohol) stattgefunden haben, unter grobe Fahrlässigkeit und unterliegen ebenfalls nicht der Erstattungspflicht.
Die Smartphoneversicherung zahlt in allen Fällen, die in den AVB versichert sind, in allen anderen Fällen haftet sie nicht. Eine Ausnahme hier: Grobe Fahrlässigkeit. Damit können auch berechtigte Ansprüche unwirksam gemacht werden, wenn zum Beispiel ein Schadensfall auf Einfluss von Drogen- oder Alkoholkonsum zurückzuführen ist.
Um einen Diebstahl bei der Versicherung geltend machen zu können, ist es nötig sofort nach dem Bemerken des Diebstahls diesen bei einer Polizeidienststelle (Tel: 110) anzuzeigen. Anschließend muss dieser ebenfalls umgehend der Versicherung gemeldet werden.
Tipp: Wenn Ihr Handy eine Ortungsfunktion hat, sollten Sie diese aktivieren und wenn möglich das Gerät aus der Ferne sperren.
Experten empfehlen eine Smartphoneversicherung nicht beim Kauf des Gerätes abzuschließen. Diese Warnung erklärt sich ganz einfach: Händler bieten in der Regel nur die Tarife ihrer Vertriebspartner an, die meistens nur aus einem Versicherer und einen oder zwei Tarifen besteht. Das bedeutet: Kein Vergleich möglich. Um sicherzugehen, dass man wirklich einen Tarif abschließt, der den eigenen Bedürfnissen zu 100 Prozent entspricht und dabei nicht gnadenlos überteuert ist, sollte in jedem Fall zunächst ein Vergleich durchgeführt werden.
Sofern die Ansprüche gerechtfertigt sind, kann eine Handyversicherung unbegrenzt in Anspruch genommen werden.
Wie bei jeder Versicherung gibt es auch bei der Smartphoneversicherung Tarife mit und ohne Selbstbehalt.
Sie haben noch offene Fragen? Schauen Sie in unseren weiteren häufigen Fragen nach!
Ihre Frage war nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns – wir helfen gerne!
069 900 219 219
Benutzen Sie gerne unseren Chat
* Monatliche Zahlung für ein Smartphone mit Gerätepreis 800 €. Preise aufgerundet.